Deutsch im Beruf B1 für Mediziner inkl. telc-Prüfung
Modul: Medizin
Zielgruppe:Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die bereits das A2-Niveau oder vergleichbare Kenntnisse besitzen und sich für den Bereich Gesundheit, insbesondere medizinische Berufe interessieren. Der Kurs ist so konzipiert, dass sowohl Ärzte als auch angehende Ärzte daran teilnehmen können.
|
Lernziele:
- Aufbau und Festigung des berufsbezogenen Wortschatzes
- Erweiterung praxisnaher Kenntnisse
- Ausbau kommunikativer Fertigkeiten
- Verbesserung der Aussprache und Intonation
- Optimierung der schriftlichen Ausdrucksweise
- Steigerung des Textverstehens
- Erwerb grammatikalischer Strukturen
Fachbezogene Inhalte:
- Aufnahme-/ Anamnesegespräch
- Ärztliche Kommunikation, Konsilgespräch, Aufklärungsgespräch, Übergabegespräch, etc.
- Gespräch mit Angehörigen
- Körperliche Untersuchungen / Geräteuntersuchungen
- diagnostisches Vorgehen / Diagnose
- Hierarchien im Krankenhaus
- Aufbau eines Krankenhauses: Erste Hilfe, Stationen, Röntgen, Operationssaal, Intensivstation
- Tagesroutine auf Station, Nachtdienst, Visite
- Verlegung eines Patienten
- Kinderkrankheiten, Kinderuntersuchung
- Suchtpatienten
- Palliativversorgung
- Medikationen
- Kritische Ereignisse, Komplikationen
- Dienstliche Korrespondenz, Kurzvortrag, Telefonate, Kurznachrichten und Notizen
- Arztbrief, Bericht über Patienten
- Fortbildung, Karriere
- Konflikte
|
|||||||||||||||||||||||||
Zurück
|