Deutsch im Beruf C1 für Mechatroniker mit Bewerbungstraining inkl. telc-Prüfung

Modul: Mechatroniker/-in

Zielgruppe:


Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die bereits das B2-Niveau oder vergleichbare Kenntnisse besitzen. Er richtet sich an Personen, die der Berufsgruppe angehören (Mechatronik-, Energie- u. Elektroberufe) und den Beruf im In- oder Ausland erlernt haben oder ihn erlernen wollen.

Sprachkurse C1

Lernziele:


  • Aufbau und Festigung des berufsbezogenen Wortschatzes
  • Erweiterung praxisnaher Kenntnisse
  • Ausbau kommunikativer Fertigkeiten
  • Verbesserung der Aussprache und Intonation
  • Optimierung der schriftlichen Ausdrucksweise
  • Steigerung des Textverstehens
  • Erwerb grammatikalischer Strukturen

 

Fachbezogene Inhalte:


Fertigungstechnik

  • Fertigungsverfahren
  • Trennen
  • Fügen
  • Arbeitssicherheit

Grundlagen der Elektrotechnik I

  • Daten zur Elektrotechnik
  • Ladung, Spannung, Strom, Widerstand
  • Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad
  • Schaltbilder und Schaltzeichen
  • Grundschaltungen elektrischer Widerstände
  • Schutz und Sicherheit

Werkstofftechnik

  • Werkstoffe und ihre Eigenschaften
  • Rohstoffe, Werkstoffe, Hilfsstoffe
  • Einteilung der Werkstoffe
  • Metalle und Legierungen
  • Kunststoffe
  • Werkstofftechnik und Umweltschutz

Grundlagen der Elektrotechnik II

  • Das elektrische Feld
  • Das magnetische Feld
  • Elektrische Maschinen

 Technische Fachsprache

 

 

Bewerbungstraining:


  • Rund um das Wortfeld: Arbeit
  • Persönliche Kompetenzen
  • Qualifikationen und Bildungswege
  • Der tabellarische Lebenslauf und das Anschreiben
  • Strategien für die Stellensuche
  • Das Vorstellungsgespräch

→   Vollständige Bewerbungsmappe

 

Lehrgangsdauer:

9 Wochen (360 UE)

Förderung:

Agentur für Arbeit und Jobcenter

Unterrichtszeiten:

Mo
08:15-15:30
DI
08:15-15:30
Mi
08:15-15:30
Do
08:15-15:30
Fr
08:15-14:00
Zurück